Posts mit dem Label christmas market werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label christmas market werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. Februar 2011

Stemmerhof, 12. Februar

Some pictures we took at Stemmerhof on Saturday. We had a good variety of things made by us good inhabitants of Munich. Without this showcase market event, you wouldn't know the talent and creativity that exists in each of us!


Moments within a moment by the lady herself.

Attending to customer... to visit her website online, click here.

Well made clothes by Simone of Simi-Go

Geeky alien egg warmers waiting to take over Earth... crocheted by Missus D 

Now you can dress eggs up in bunny hats too! See more...

Linocut print bunnies hold on to your eggs for you and Paul the Octopus immortalised in linocut. The artist himself being studious.




Looking closely at intricately handcrafted polymer clay jewellery. Everything is one-of-a-kind.

Even the artisan is one-of-a-kind! Hello!


If you didn't get to see them at Stemmerhof, you can view their work online. However, it is always great to be able to meet with the artisan and chat with them about their work, keep watching this space to find out about more of our showcase markets!

Donnerstag, 25. November 2010

Heimatfeeling

Heimatfeeling ist eine ganz junge Marke aus München. Die Produkte von Heimatfeeling sind
Garderoben aus Rehgehörnen, im bayerischen und tirolierischen auch „Krickerl“ genannt.
Die Krickerlgarderoben sollen ein bisschen Heimatkult, etwas Landleben-Flair mit einer
Portion Kitsch vereinen und trotzdem authentisch sein, denn die Gehörne sind echt!

Ihr könnt Sie als witzigen Handtuchhalter für’s Bad verwenden, als traditionelle
Garderobe im Eingangsbereich, als Schlüsselbrett oder für Ketten und anderen Schmuck.
Oder als Aufhänger für Geschirrtücher und Topflappen in der Küche.

Mit meinen Krickerlgarderoben möchte ich Traditionelles mit modernen, peppigen und neuen
Elementen mischen und dadurch Altes und Neues bzw. den Bezug zu alten Bräuchen mit
moderner Lebensweise verbinden.

Heimatfeeling zeigt seine Produkte auf dem Markt der schönen Dinge in Schwabing am 27. und 28. November.

Twisted Sisters Jewelry - handgefertigter Schmuck aus Halbedelsteinen & Silber!

Wir sind die drei Twisted Sisters und stellen gerne Schmuck her. 
Alles fing an als wir unsere Eltern während eines heissen Sommers in Las Vegas, wo wir aufwuchsen, besuchten. Wenn wir uns nicht grade im Pool abkühlten, saßen wir im angenehm kühlen Wohnzimmer und machten gemeinsam Schmuck. Obwohl wir inzwischen gleichmäßig über den Globus verteilt sind Colleen in New Orleans, Meghan in New York und Erin in München stellen wir immer noch gerne zusammen Schmuck her. 
Wir verwenden für unsere einzigartigen Stücke hauptsächlich Halbedelsteine, Sterling Silber und tschechisches Glas, stellen Schmuckstücke aber auch ganz nach Ihren persönlichen Wünschen her.
Erin von Twisted Sisters Jewelry freut sich, ihren Schmuck auf dem Weihnachtsmarkt der schönen Dingen verkaufen zu dürfen.

Die Twisted Sisters verkaufen Ihren farbenfrohen Schmuck aus Halbedelsteinen online auf Etsy und Dawanda.

Milchtiger by Carola Nickel

Seit meinem Abschluss an der Deutschen Meisterschule für Mode München im Bereich Mode-und Kommunikationsdesign arbeite ich selbstständig. Selbst Mutter von zwei kleinen Jungs, entwerfe und fertige ich Mode und Accessoires für Babies, Kinder und Damen.
Alle Stücke sind Teile kleiner Serien oder Unikate.


 Taschen aus weichem Leder für die Damen...
Jede Tasche ist ein Unikat!


Waschbeutel aus saugfähigem Frottee für die lieben Kleinen;  Für den Urlaub, das Wochenende bei Oma und Opa, die erste Pyjamaparty...
Erhältlich in verschiedenen Farben mit unterschiedlichen Motiven



Walkjacken und Babyoverall mit Umschlägen für warme Händchen und Füsschen aus hochwertigem Schurwollwalk. Die Kanten sind von Hand eingefasst, verschiedene Größen und Farben sind möglich.


Meine Sachen sind ab Januar 2011 über milchtiger.com zu bestellen, ausserdem stelle ich auch wieder auf dem diesjährigen Glockenbachweihnachtsmarkt in der Münchener Muffathalle aus.
Am 27. und 28. November finden Sie Milchtiger auf dem Weihnachtsmarkt der schönen Dinge in der Nordendstrasse 53 von 10- 20.00 Uhr.

Mittwoch, 17. November 2010

EvitaLana – bezauberndes Design


EvitaLana steht für Freude im Alltag und für Liebe zum Detail. 

 
Die passionierte Designerin nutzt das Nähen um Ihrer Kreativität und Phantasie Ausdruck zu schenken. In jedem Stück investiert sie Ihre ganze Liebe für eine ganz besondere Person. Mit jedem Einzelstück möchte die Designerin ihren Kunden ein Lächeln in das Gesicht zaubern und dadurch deren Alltag ein wenig erhellen.


Mit Ihren Wohnaccessoires wie Kissen oder Decken schafft EvitaLana ein Gefühl der Wärme und Geborgenheit in jeder noch so ungemütlichen Wohnung. Gerne geht die Designerin dabei auf die einzelnen Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden ein. Jedes Einzelstück soll in deren Wohnung passen und den Charakter des Kunden unterstreichen. Gerade dieser persönliche Bezug zwischen Kunden und Designer zeichnet das Label EvitaLana und dessen Designs aus.

 
Für Ihren Weihnachtsstand am 4. Dezember im Stemmerhof in München hat sich die Designerin etwas ganz besonderes für ihre Kunden ausgedacht: Neben einer kleinen Auswahl an Kissen entwirft EvitaLana eine Sonderedition individueller Schals unter dem Motto „Weihnachten wird bunt!“. 


Machen Sie sich den grauen Winter bunt! Mit den Schals von EvitaLana.

Die Schals sind sowohl für Frauen als auch Männer gedacht, die gerne etwas Besonderes tragen. Für Menschen, die sich von der grau-schwarzen Masse in der Fußgängerzone abheben möchten. Für Individualisten, die mit einem Schal Ihr ganzes Outfit verändern.

Alle Schals sind aus hochwertigen Materialien in aufwändiger Handarbeit hergestellt.

EvitaLana freut sich auf Ihren Besuch auf dem Weihnachtsmarkt der schönen Dinge am 4. Dezember im Stemmerhof in München.
Besuchen Sie EvitaLana auch im Internet unter www.evitalana.com oder evitalana.etsy.com . Gerne  realisiert die Designerin auch Ihre individuellen Wünsche.
 

Dienstag, 16. November 2010

Trendiris – Taschen und andere Accessoires – Unikate und Kleinserien

Handgefertigte Accessoires aus hochwertigen Materialien vom Designerlabel TRENDIRIS – Geschenke die Spaß machen direkt von der Designerin.


"Kreativ sein heißt für mich immer spielerisch und liebevoll mit Material und Form der Dinge umzugehen. Dazu gehört auch, dass alle Produkte meines Labels Trendiris sorgfältig handgemacht sind. Das heißt natürlich auch, dass ich individuelle Wünsche meiner Kundinnen berücksichtigen kann", sagt Iris Lipp.


Wir freuen uns, dass Trendiris mit einer Vielfalt an Accessoires auf dem Markt am der schönen Dinge am 27. und 28. November in der Nordendstrasse 53 dabei ist!



Trendiris findet man sonst hier.

Sonntag, 14. November 2010

Brigitte Vollenweider - Liebevoll handgemacht

Brigitte Vollenweider, in der Schweiz geboren hat 2009 in München die Marke Liebevoll handgemacht gegründet.


Jedes ihrer Produkte ist liebevoll handgemacht.

Beim Häkeln kann sie ihre Kreativität voll entfalten, so dass lauter einzigartige und
persönliche Artikel entstehen.

Gerne produziert Brigitte auch auf Bestellung und kann dabei auf spezielle Wünsche eingehen.



Wir freuen uns, dass "liebevoll hangemacht" am 27./ 28. November mit in Schwabing dabei ist!

Donnerstag, 11. November 2010

Simi-Go

Das Label Simi-Go von Simone Willfahrt steht für Experimente mit Stoffen. 



Seit 4 Jahren arbeitet sie zudem an ihrer Kinderkollektion Lilli-go. 

Zu sehen auf dem Markt der schönen Dinge am 27./28. November im ELKI.

La petite rose - Schmuckdesign Verena Brack

Entdecken Sie liebevollst von Hand gefertigte Schmuckstücke aus hochwertigen Edelmetallen. Für die schönsten Augenblicke im Leben - zum Schenken, Tragen und Erinnern.
Üppige Blumenwiesen standen Pate für zierlichen, detailreichen, einzigartigen Brautschmuck.
Schmetterlinge, zauberhafte Frühlingsboten. Mit unendlicher Liebe zum Detail haucht die münchner Schmuckdesignerin diesen zarten Geschöpfen ewiges Leben ein.

Besuchen Sie die gelernte Goldschmiedin in Ihrem Ladenatelier in der Barer Str. 74 in München / Maxvorstadt.

Verena Brack
Schmuckdesign
Barer Straße 74
80799 München

T 089 273 72 570

DI-FR 10.30h - 13.00h
           15.00h - 18.30h
SA      11.00h - 14.00h

PS: Regelmäßig druckfrische Neuigkeiten aus dem Atelier in der Barer Straße, eine ständig wachsende Sammlung an wissenswerten Fakten aus der Welt des Goldschmiedens, und zahlreiche Tips und Tricks zum Selbermachen gibt's jetzt 
en blog auf www.schmuckdesign-verenabrack.blogspot.com

Mittwoch, 3. November 2010

Katheyl by Katherine


Katherine from Katheyl says: "I’m an electronics engineer by training but have also previously ventured into the world of Human Resource functions and Executive Search business. I adore all things whimsy and girlish, as well as nature-related (was a volunteer in the Singapore Zoo for 7 years), so my works in Katheyl are basically a reflection of what I love!"


Katheyl is making dreamy jewelry with a lot of floral motives.


Webshop: www.etsy.com/shop/katheyl Facebook Fan Page: www.facebook.com/KatheylJewelry

Samstag, 30. Oktober 2010

Der Flyer !

Wir waren fleissig und haben es Ende pünktlich zum Wochenende endlich geschafft den Flyer für den unsere Weihnachtsmärkte in Druck zu geben. Wenn nun alles nach Plan läuft, dürfen sich die Aussteller schon auf die Flyer zum Verteilen freuen!
Und so wird er aussehen:

We have been busy and made it end of the week to send the flyer to the print shop. If everything is going smooth now, our exhibitors will get them end of next week to spread the word!

Dienstag, 26. Oktober 2010

Es ist nun offiziell!


Wir haben für den 27./28. November 2010 und den 4. Dezember 2010 zwei Weihnachtsmärkte für Kunsthandwerk organisiert. 
Besonders freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit unserem Sponsor Etsy, der uns besonders faire Preise ermöglicht!


27./28. November 2010
in einem Ladengeschäft in der Nordendstrasse in Schwabing. Der neue Bewohner ist das Eltern-Kind-Zentrum ELKI. Das ELKI kann erst Ende des Jahres dort einziehen. Wir haben uns gedacht, wir hätten eine Idee, diesen Raum zu nutzen... und ihn für das 1. Adventswochenende gemietet.
Mit 18 anderen Kunsthandwerkern hast Du die Chance hier Deine Produkte dem Schwabinger Publikum zu präsentieren! Das ELKI ist ein großer Verein aktiver junger Familien aus der Umgebung und wird uns helfen die Werbetrommel zu rühren. Die Mitglieder werden sich darauf freuen die neuen Räumlichkeiten bei unserem Markt kennen zu lernen. (http://www.elki-schwabing.de/)
Standgröße: Die Tische sind 1,80-2m lang.
von 10:00-20:00 uhr
Kosten: 40 Euro/ für Etsy-Verkäufer mit mindestens 10 Produkten im Etsy-Shop 35 Euro.


4. Dezember 2010 Currently fully booked
im Stemmerhof in Sendling. Wir haben die (warme) Scheune gemietet. Mit 8 anderen Ausstellern hast Du die Gelegenheit in dieser exclusiven Umgebung Deine Ware in einer für Kunst aufgeschlossenen Umgebung anzubieten. (http://www.stemmerhof.de/ j)
Standgröße: Die Tische sind 1,80-2m lang.
von 10:00-20:00 uhr
Kosten: 25 Euro/ für Etsy-Verkäufer mit mindestens 10 Produkten im Etsy-Shop 22 Euro.


Anmeldungen bitte an: nauli.events@googlemail.com